•  

     

     

     

     

     

     

    ALLES IST SCHWINGUNG

    Lebe in Harmonie mit dem Rhythmus des Lebens

     

     

     

     

     

  • Das Große ist nicht, dies oder das zu sein, sondern man selbst zu sein.

    - Soren Kierkegaard -

    Komm zurück in den Fluss...

    Jeder Mensch hat einen individuellen Zugang zu seinen inneren Heilungskräften. Ob auf körperlicher, emotionaler, geistiger oder spiritueller Ebene, ich betrachte und behandle ich Sie als Einheit auf allen vier Ebenen. Ich möchte Ihnen helfen, innere Blockaden und Widerstände zu erkennen und zu lösen, um ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren und wieder zurück zu innerem Frieden zu finden. Wenn Körper, Geist und Seele harmonisch miteinander schwingen ist Gesundheit die natürliche Konsequenz.

  • Wegweiser Spiritualität

    Bereits in jungen Jahren sammelte ich erste spirituelle Erfahrungen, die ich damals noch nicht einordnen konnte. Losgelassen haben mich diese tiefgreifenden Erlebnisse dennoch nicht. Ich wollte wie so viele den Sinn des Lebens verstehen und beschäftigte mich schon früh mit Religionen, Grenzwissenschaften und Spiritualität in fernöstlichen Kulturen. Parallel dazu machte ich immer wieder die Erfahrung, dass mein Wissen und meine Fähigkeiten mich in die Lage versetzten die Selbstheilungskräfte in anderen Menschen zum Leben zu erwecken. Verschiedene Ausbildungen, Kontakte mit namhaften spirituellen Lehrern und Schriften sowie unzählige Seminare führten mich schließlich zu dem Punkt, an dem ich heute bin.

    Leben & Erfahrung

    Als ganzheitlich Gesundheitsberaterin und Systemaufstellerin arbeite ich mit meinen Klienten sowohl auf der psychisch mentalen Ebene, als auch in tieferen seelischen Bereichen. Viele psychische Verletzungen haben ihre Ursprung in alten, familiären Strukturen und Erfahrungen, die wir in diesem und früheren Leben gemacht haben. Meine Erfahrungen zeigen, dass meine angewendeten Heil-Methoden auch in scheinbar aussichtslosen Fällen eine erstaunlich positive Wirkung haben können: Dem Abbau von Ängsten und Blockaden sowie der Auflösung von Karma und karmischen Beziehungen kommt in diesem Zusammenhang eine zentrale Bedeutung zu.

  • Vita.

    Systemaufstellung

    2007 - 2009

    Ausbildung in Systemaufstellungen, systemisch-karmischer Aufstellungsarbeit sowie Regressionstherapie am Therapiezentrum Eisenbuch unter der Leitung von Dipl. Psychologin Erika Schäfer

    Geistheilung

    Seit 2010

    zertifizierte Geistheilerin, energetische Heilverfahren „Spirituelles Zentrum für Heilung Herbert Hoffmann und Brigitte Hoffmann“

    Gesundheitsberatung

    Seit 2010

    zertifizierte ganzheitliche Gesundheitsberaterin

    Systemaufstellung

    Seit 2017

    anerkannte Systemaufstellerin der Deutschen Gesellschaft für Systemaufstellungen (DGfS)

  • Unsere Gefühle sowie unsere Einstellung zum Leben und uns selbst haben einen großen Einfluss auf die Gesundheit unserer Zellen. Alles ist Schwingung, Licht und Information. Dieses Wechselspiel findet sowohl zwischen dem Menschen und seiner Umgebung als auch innerhalb des Organismus statt. Vom Mikrokosmos zum Makrokosmos. Energieblockaden werden gelöst und die Lebensenergie kann so wieder fliessen. Dies stärkt die Selbstheilungskräfte des Körpers.

  • Angebot.

    Lassen Sie sich in Ihrer Entwicklung begleiten.

    Rückführung - Regression

    Traumatische Erinnerungen haben Einfluss auf unseren psychischen und physischen Zustand und blockieren unsere Entwicklung. Eine Ursachenklärung führt zu einer deutlichen Besserung der Problematik oder Beschwerden. Oftmals können wir in einer Sitzung eine Befreiung davon erzielen. Es handelt sich hierbei um keine Hypnose.

    Systemische Aufstellung

    Ganzheitliche, systemische Aufstellungen sind ein effektives Instrument für mehr Klarheit und Bewusstheit. Dabei werden unbewusste Blockaden und Verstrickungen aufgezeigt und Sie erhalten einen neue Perspektive auf bekannte Probleme. Die Arbeit im Familienaufstellen ist reich an Energie und Emotionen. Und genau darin liegt die Kraft, tief verankerte Probleme und Blockaden zu lösen. Es kann nicht nur die Familie (Herkunftsfamilie und Ahnen) aufgestellt werden, sondern auch Organisationen (Arbeitsstätte, Kollegen, Aufgaben, Mobbing), Krankheiten, Organe, Tiere, Themen, Krieg, Vertreibung, Emotionen (für was steht meine Trauer).

    Energieheilung / SaiShakti Healing

    Durch Energieheilung bzw. Energiemedizin können wir Energieblockaden aus traumatischen seelischen Erlebnissen lösen und den Energiefluss in ihrem Körper wieder in seinen natürlichen Ursprungszustand versetzen. Da in unseren Körperzellen nicht nur genetische Informationen, sondern auch sämtliche Erlebnisse und Erfahrungen gespeichert sind, sind wir mittels Energieheilung in der Lage einen tief gehenden Selbstheilungsprozess anzuregen. Wenn alles im Fluss ist, gibt es keine Reibung und der Mikrokosmos aus Körper, Geist und Lebensenergie befindet sich in perfektem Einklang mit dem Makrokosmos des Universums.

    Geführte Heilmeditation

    Geführte Meditationen eigenen sich um mentale und emotionale Zustände zu verbessern. Die spirituellen Traditionen und die moderne Wissenschaft sind sich über die positiven Wirkungen der Meditation einig. In einer geführten Heil-Meditation wird ein Weg mit Bildern beschritten, wodurch man in neue, kraftvolle Wahrnehmungsbereiche eintritt. Innere Bilder können so geändert werden, Themen kommen in Bewegung und Lösungen sind möglich. Geführte Mediationen sind kraft- und wirkungsvoll.

    Innere Kindarbeit

    Das innere Kinde symbolisiert alle – bewussten und unbewussten – Gefühle, Erlebnisse und Erinnerungen aus der eigenen Kindheit. Verletzungen, Zurückweisungen, Liebesentzug und traumatische Erlebnisse in der Kindheit führen häufig dazu, dass das verwundete Innere Kind zum Schutz vor belastenden Erinnerungen abgekapselt wird und Menschen die Verbindung zu ihren kindlichen Gefühlen und Erinnerungen verlieren. Ziel ist es sich dem Inneren Kind liebevoll und akzeptierend zuzuwenden und wieder Zugang zu kindlichen Gefühlen, wie Freude, Neugier und Lebenslust, zu erhalten.

    Innere Kindarbeit

    Das innere Kinde symbolisiert alle – bewussten und unbewussten – Gefühle, Erlebnisse und Erinnerungen aus der eigenen Kindheit. Verletzungen, Zurückweisungen, Liebesentzug und traumatische Erlebnisse in der Kindheit führen häufig dazu, dass das verwundete Innere Kind zum Schutz vor belastenden Erinnerungen abgekapselt wird und Menschen die Verbindung zu ihren kindlichen Gefühlen und Erinnerungen verlieren. Ziel ist es sich dem Inneren Kind liebevoll und akzeptierend zuzuwenden und wieder Zugang zu kindlichen Gefühlen, wie Freude, Neugier und Lebenslust, zu erhalten.

  •  

    Das wahre Glück liegt in einem Leben, das von der Einsicht erleuchtet ist, dass alle zusammengehören und miteinander verflochten sind.

    - Thich Nhat Hanh -

     

     

     

  • Methoden.

    Ich hole ich Sie genau dort ab wo Sie stehen.

    Heil-Methoden

    Als Gesundheitsberaterin und Systemaufstellerin im DGFS arbeite ich mit folgenden Methoden:

    • Rückführung, Regression
    • Systemische Aufstellung
    • Energieheilung / SaiShaktiHealing
    • Kristallarbeit nach Marcel Vogel
    • Geführte Heilmediation
    • Innere Kindarbeit

    Problemfelder

    Auch in scheinbar aussichtslosen Fällen können meine Heil-Methoden eine erstaunlich positive Wirkung haben:

    • Partnerschaftskonflikte
    • Negative Glaubenssätze
    • Finanzielle Probleme
    • Körperliche Probleme
    • Mobbing
    • Kinderwunsch
  • Preise.

    Rückführung

    Regression

    Reinkarnation

    € 150

    pro Session

    Systemaufstellung

    karmisch

    Organisationsaufstellung

    € 170

    pro Session

    Energieheilung

    Heilmeditation

    Innere Kindarbeit

    € 125

    pro Session

  • Einzelberatung

    Die Einzelberatung ist ein wesentlicher Bestandteil einer fundierten Begleitung.

    Onlinetermine

    Einzelgespräche und Beratungen sind auch per Telefon/Zoom möglich. Rückführungen, geführte Meditation gerne remote per Zoom.

    Hausbesuche

    Gerne besuche ich Sie auch zu Hause. Besuche im Umkreis bis 20 km werden mit 0,50 Euro pro km berechnet.

  •  

     

     

  • Systemischer Aufstellungsabend

    Allgemeine Informationen

    Systemisch-imaginative Aufstellungen
    Familienstellen
    Organisationsaufstellungen

    Viele seelische und körperliche Beschwerden, aber auch wiederkehrende Muster, die uns belasten, sind oft eine Reaktion auf Übertragungen aus dem eigenen Familiensystem, denen wir – schon als Kinder gelernt – mit Überlebensstrategien begegnen. Diese können mit systemischen Aufstellungen gelöst oder verändert werden. Wir haben damit die Chance, Verborgenes sichtbar zu machen, um dann ganz konkret daran zu arbeiten.
    Ziel ist es, mit Hilfe des Lösungsbildes Gesamtzusammenhänge zu erkennen, daraus Perspektiven zu entwickeln, um dann emotional befreit und mit einem neuen Blick wieder kraftvoll im Hier und Jetzt zu sein. Wir freuen uns auf einen fruchtbaren gemeinsamen Abend mit Ihnen.

     

    Aufgestellt werden kann alles, was emotional bewegt:

    • körperliche Befindlichkeiten
    • Ängste
    • familiäre Probleme
    • Partnerschaftsprobleme wie Trennung, Eifersucht usw.
    • berufliche Themen wie Neu- bzw. Umorientierung, Mobbing usw.
    • finanzielle Themen
    • wichtige Entscheidungsfragen

    Bei Interesse an einer eigenen Aufstellung oder für Präsenzaufstellungsabende, nehmen Sie bitte zuvor Kontakt mit uns auf, um das Thema und die Fragestellung vorzubereiten. Bitte melden Sie sich auch an, wenn Sie als Gast oder Stellvertreter dabei sein möchten. Alle Termine könne auch per Zoom stattfinden , die letzten 2 Jahre habe haben gezeigt, dass dies wunderbar möglich ist.

    Termine und Kosten

    Termine auf Anfrage

     

    Gäste und Stellvertreter: 10 Euro
    Eigene Aufstellung: 170 Euro

    für Getränke und Snacks ist in der Pause gesorgt.

     

    Ort und Anfahrt

     
    Malatelier Müller, Johann-Fichte-Straße 12, 80805 München
     
    Anfahrtsbeschreibung:
     
    Parken: kostenlos auf der Berliner Straße oder mit Parkticket vor dem Haus

    U-Bahn: U3/U6 Münchner Freiheit, dann zu Fuß nach Norden über die Germaniastr. bis Johann-Fichte-Str. (ca. 10 Min.) oder U6, Dietlindenstraße, dann zu Fuß ca. 100 m auf der Ungererstr. nach Norden, nun links in die Danziger Str. bis Johann-Fichte-Str. (ca. 6 Min.)
     
  • Ich freue mich auf Sie.

    Senden Sie mir eine Nachricht.

    Menzinger Straße 68
    80992 München
    Montag-Freitag: 10-18 Uhr

    Anfahrt U3 bis Moosacher St. Martins- Platz / Bus 162 bis Tannweg
    089-120 18 295
    Senden
  • Setzen Sie sich bitte für eine Terminvereinbarung telefonisch mit mir in Verbindung. Sollte ich nicht erreichbar sein, so hinterlassen Sie bitte eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Ich rufe Sie schnellstmöglich zurück. Nach Absprache treffen wir uns in München, in Berchtesgaden oder auch online.

     

    ×
    Datenschutz
    Datenschutzbestimmung
    
    1. Allgemeine Hinweise
    
    Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
    
    Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht erforderlich, da die Praxis über weniger als 10 Mitarbeiter verfügt.
    
    Datenerfassung auf unserer Website
    
    Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
    
    Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
    
    Wie erfassen wir Ihre Daten?
    
    Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
    
    Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
    
    Wofür nutzen wir Ihre Daten?
    
    Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
    
    Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
    
    Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
    
    Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
    
    Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
    
    Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.
    
    2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
    
    Datenschutz
    
    Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
    
    Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
    
    Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
    
    Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
    
    Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
    
    Recht auf Datenübertragbarkeit
    
    Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
    
    SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
    
    Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
    
    Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
    
    Auskunft, Sperrung, Löschung
    
    Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
    
    Widerspruch gegen Werbe-Mails
    
    Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
    
    3. Datenerfassung auf unserer Website
    
    Cookies
    
    Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
    
    Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
    
    Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
    
    Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
    
    Server-Log-Dateien
    
    Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
    
        -Browsertyp und Browserversion
        -verwendetes Betriebssystem
        -Referrer URL
        -Hostname des zugreifenden Rechners
        -Uhrzeit der Serveranfrage
        -IP-Adresse
    
    Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
    
    Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
    
    Kontaktformular
    
    Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
    
    Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
    
    Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
    
    5. Analyse Tools und Werbung
    
    Google reCAPTCHA
    
    Wir nutzen “Google reCAPTCHA” (im Folgenden “reCAPTCHA”) auf unseren Websites. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”).
    
    Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf unseren Websites (z.B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.
    
    Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.
    
    Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen.
    
    Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google entnehmen Sie folgenden Links: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ und https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html.
    
    6. Plugins und Tools
    
    YouTube
    
    Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
    
    Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
    
    Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
    
    Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
    
    Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
    
    Vimeo
    
    Unsere Website nutzt Plugins des Videoportals Vimeo. Anbieter ist die Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA.
    
    Wenn Sie eine unserer mit einem Vimeo-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Dabei wird dem Vimeo-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Zudem erlangt Vimeo Ihre IP-Adresse. Dies gilt auch dann, wenn Sie nicht bei Vimeo eingeloggt sind oder keinen Account bei Vimeo besitzen. Die von Vimeo erfassten Informationen werden an den Vimeo-Server in den USA übermittelt.
    
    Wenn Sie in Ihrem Vimeo-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie Vimeo, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Vimeo-Account ausloggen.
    
    Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vimeo unter: https://vimeo.com/privacy.
    
    Google Web Fonts
    
    Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
    
    Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
    
    Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
    
    Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
    
    Stand 06/2020